Heute widmen wir uns den 3 Begrifflichkeiten CMS, WORDPRESS und WOOCOMMERCE
Lassen Sie uns mit CMS beginnen: Das sogenannte CONTENT MANAGEMENT SYSTEM (zu deutsch etwa: Inhaltsverwaltungssystem) stellt eine browserbasierte Software zur Verfügung, die es ermöglicht, Inhalte zu erstellen, zu bearbeiten und zu organisieren. Dieser Content, also der Inhalt, wird dann in der Datenbank abgespeichert und lässt sich hierdurch nun flexibel und schnell verwalten. Das hat den Vorteil, dass sich der User nicht mehr um Layout oder Design Gedanken machen muss, sondern er die Inhalte mittels CMS einfach einpflegen kann. Ein Plus an Komfort, sozusagen. Das heißt einmal eingerichtet, können z.B. neue Artikel oder Bilder einfach und schnell eingestellt werden.

WordPress ist so ein Content Management System. Es gilt als das am weitesten verbreitete System zum Betrieb von Webseiten. Es ist einfach in der Handhabung und durch die riesige Community wird es ständig weiterentwickelt und erhält somit immer neue Features und Plugins.
Eines der bekanntesten Plugins für WordPress ist WooCommerce. Es erweitert das CMS um die Funktionalität eines Webshops, welches sich vor allem durch die Einfachheit und Vielseitigkeit auszeichnet. Es eignet sich für alle Unternehmensgrößen, sticht bei kleinen oder mittelständischen aufgrund der unkomplizierten Installation zusätzlich hervor. Es bietet gute Möglichkeiten zur Suchmaschinenoptimierung und gewährt ebenso wieder Zugriff auf viele weitere Plugins. Es liefert also in vielerlei Hinsicht einen echten Mehrwert.
Mit unserer langjährigen Erfahrung in WordPress, CMS und WooCommerce garantieren wir Ihnen einen kundengerechten Auftritt im Web. Sie sehen also, ein kleiner Webshop auf Basis von WordPress kann sich immer lohnen. Haben wir Sie neugierig gemacht? Holen Sie sich das Plus an Onlinemarketing und starten Sie jetzt mit WooCommerce durch! Schreiben Sie uns, gemeinsam entwickeln wir eine für Sie passende Lösung. Besuchen Sie uns! Kaffee inklusive.